Hausautomation, Haussteuerung, Smart Home, intelligentes Wohnen, usw.  –  unter diesen Begriffen entwickeln verschiedene Hersteller Bauelemente, die sinnvoll zusammengefügt, das  Maximum an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz bieten.

Komfort

Komfort fängt beim qualitativ hochwertigen Fenster an und geht über sinnvolle und intelligente Beschattung wie Rollläden, Raffstoren und Markisen, smarte Haustüren und Toren sowie individuelle Wintergärten bis hin zum cleveren Insektenschutz. Auf Wunsch natürlich alles auch per Smartphone oder Tablet gesteuert und überwacht.

intelligentes wohnen unterstützt die sie bei den täglichen Routinearbeiten:

  • Markisen und Jalousien werden ab einer gewissen Windstärke oder bei beginnenden Regen eingefahren.
  • Rollladen werden bei Dämmerung herunter- und morgens wieder hochgefahren.
  • Die Waschmaschine meldet, wenn der Waschgang beendet ist.

Sicherheit

intelligentes wohnen erweitert den Schutz, den Schlösser und Gitter bringen:

  • Die Bewohner sehen auf einen Blick, ob alle Türen und Fenster geschlossen sind.
  • Biometrische Schlüsselsysteme (Zutrittskontrolle) ersetzen den Schlüssel durch Fingerabdruck.
  • Anwesenheit Simulation erweckt den Eindruck, dass auch in Ihrem Urlaub jemand zu Hause ist.

Energieeffizienz

intelligentes wohnen entlastet die Umwelt und Ihr Portemonnaie:

  • Wird ein Fenster geöffnet, regelt das Heizventil runter
  • Bei Abwesenheit aller Bewohner, wird die Temperatur abgesenkt
  • Haushaltsgeräte, die bei Abwesenheit nicht benötigt werden, werden abgestellt.