Beschreibung
Homematic IP Smart Home Dimmaktor für Hutschienenmontage 3-fach
Smart ausbauen, komfortabel Dimmen
- Nahezu stufenloses Dimmen und Schalten von bis zu drei angeschlossenen Leuchten
- Montage auf Standard-Hutschiene
- Federkraftklemmen für einfachen Anschluss
- Phasenabschnittdimmer 3 – 200 W/VA
- Geeignet für dimmbare LEDs, Dimmbare Energiesparlampen, Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo
- 3 Taster- / Schaltereingänge
Dimmt bis zu drei Leuchten vom Verteilerschrank aus: Das robuste Gehäusedesign bietet eine fachgerechte und dennoch einfache Installation auf Standard-Hutschienen. Anschliessend stehen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten direkt über handelsübliche 230 V-Taster, per Funk über Homematic IP Taster bzw. Fernbedienungen und sogar jederzeit über die Smartphone-App zur Verfügung.
Funktionen
Die smarte Steuerung von konventioneller Beleuchtung ermöglicht beispielsweise die Automatisierung über Zeitprofile oder das Hochdimmen des „Aufwachlichts“ am Morgen in Abhängigkeit vom Sonnenaufgang. Der Dimmaktor verfügt neben drei Ausgängen auch über drei Eingänge für konventionelle 230 V-Schalter oder Taster. Bestehende Schalter oder Taster können also problemlos weiterverwendet werden. Der Dimmaktor lässt sich darüber hinaus flexibel über Taster und Fernbedienungen von Homematic IP und per Sprachbefehl (über Amazon Alexa oder Google Assistant) steuern.
Dimmbare Lampen
Der Phasenabschnittsdimmer eignet sich hervorragend für Glühlampen, dimmbare LEDs und Energiesparlampen sowie für HV-Halogenlampen und NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo. Dabei dürfen Lampen mit internem Vorschaltgerät (LED/Kompaktleuchtstofflampe) bis zu 100 W und alle anderen aufgezählten Verbraucher mit bis zu 200 W pro Kanal angeschlossen werden.
Installation und Einrichtung
Dank stabiler Federkraftklemmen gestaltet sich der Anschluss dabei besonders einfach. Sogar ohne vorherige Programmierung können die Funktion und die Verkabelung über das beleuchtete Display und die Gerätetasten bereits während der Installation direkt am Gerät überprüft werden. Die Einrichtung kann wahlweise per kostenloser Smartphone-App mit gebührenfreiem Cloud-Service über den Homematic IP Access Point oder mit den lokal betriebenen Smart-Home-Zentralen CCU2/CCU3 vorgenommen werden. Alternativ ist eine Einbindung über zahlreiche Partnerlösungen möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.