Beschreibung
Homematic IP Smart Home Wired Eingangsmodul 16-fach
Verbindung konventioneller Schalter, Taster und Kontakte mit dem Homematic Wired System
- 16 unabhängige Eingänge für Taster, Schalter und Kontakte
- Besonders einfache Installation dank Federkraftklemmen und Steckverbinder
- Versorgungsspannung 24 V DC, ±5%, SELV
- Stromaufnahme 70 mA max./2.5 mA typ.
- Schutzart IP20
Das Homematic IP Wired Eingangsmodul hat 16 unabhängige Eingänge und verbindet so Taster, Schalter und Kontakte wie beispielsweise Reedkontakte in Fenstern mit dem Homematic IP Wired System. Dank der Korrosionsschutz- Funktion wird die Lebensdauer der angeschlossenen Taster und Schalter gar verlängert.
Keine Funktionseinschränkungen dank Korrosionsschutz
Das Eingangsmodul verfügt über eine Sonderfunktion für den Einsatz von Netzspannungstastern oder -schaltern. Um dem Korrodieren und möglichen Funktionseinschränkungen der Taster bzw. Schalter vorzubeugen, kann für jeden Eingang ein Korrosionsschutz aktiviert werden. Dieser sorgt dafür, dass kurzzeitig ein erhöhter Strom durch den Taster oder Schalter fliesst, wenn er betätigt wird. Der Stromimpuls wirkt der Korrosion entgegen. Die Funktion ist werksseitig deaktiviert und lässt sich für jeden Kanal separat einschalten.
Einfache Installation und niedriger Energieverbrauch
Der schraubenlose Anschluss der Bus-Leitungen erfolgt durch leicht zu bedienende Federkraftklemmen und vorgefertigte Bus-Kabel mit MOLEX Ultra-Fit-Steckverbindern. Der Standby-Energieverbrauch des Homematic IP Wired Eingangsmoduls liegt bei besonders niedrigen 60 Milliwatt.
Betrieb mithilfe des Wired Access Points
Für den Betrieb des Eingangsmoduls ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Die Installation und Bedienung kann lokal über die Zentrale CCU3 und alternativ über die Cloud-Lösung mit dem Homematic IP Access Point (kostenlose App-Steuerung) erfolgen. Beides ist, beispielsweise auf der Baustelle, auch direkt am Gerät ohne Internetverbindung möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.