Beschreibung
Homematic IP Smart Home Wired Schaltaktor 4-fach
Steuerung angeschlossener Verbraucher über vier Kanäle
- Ein-/Ausschalten der Verbraucher über vier potentialfreie, unabhängige Kanäle
- Steuerung über drahtgebundene Taster oder Funk-Taster und -Fernbedienungen
- Versorgungsspannung 24 V DC, ±5%, SELV, Schaltspannung 230 V~
- Stromaufnahme 130 mA max./2.5 mA typ.
- Schutzart IP20, Relais Schliesser und μ-Kontakt bistabil
Mit dem Homematic IP Wired Schaltaktor können Sie angeschlossene Verbraucher wie beispielsweise Leuchtmittel über vier unabhängige, potentialfreie Kanäle beliebig ein- und ausschalten. Die Verbraucher lassen sich ganz flexibel über herkömmliche, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Funk-Taster und -Fernbedienungen bedienen. Er ist Teil des Wired-Smart-Home-Systems von Homematic IP.
Vier unabhängige Kanäle
Die maximale Schaltleistung liegt bei bis zu 3680 Watt pro Kanal und kann je nach Lastart variieren. Während die Relais z. B. bei Anschluss von Glühlampen oder HV-Halogenlampen mit 1500 W belastet werden dürfen, reduziert sich der Wert bei Lampen mit internem Vorschaltgerät (LEDs/Kompaktleuchtstofflampen) auf 200 W. Neben Leuchtmitteln können beispielsweise auch elektrische Radiatoren und andere elektrische Heizungsanlagen mit ohmscher Last über den Wired Schaltaktor geschaltet werden. Hierbei dürfen die Relais mit je 8 A belastet werden. Die maximal zulässige Schaltleistung ist dem Produktdatenblatt zu entnehmen.
Einfache Installation und niedriger Energieverbrauch
Der schraubenlose Anschluss der Bus-Leitungen erfolgt durch leicht zu bedienende Federkraftklemmen und vorgefertigte Bus-Kabel mit MOLEX Ultra-Fit-Steckverbindern. Der Standby-Energieverbrauch des Homematic IP Wired Schaltaktors liegt dabei bei besonders niedrigen 60 Milliwatt.
Betrieb mithilfe des Wired Access Points
Für den Betrieb des Schaltaktors ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Die Bedienung der angeschlossenen Lampen kann bei Einsatz eines Homematic IP Wired Eingangsmoduls über konventionelle, drahtgebundene Taster erfolgen. Die Kombination mit Homematic IP Funk-Tastern oder -Fernbedienungen ist über die Smart-Home-Zentrale CCU3 und alternativ über die Cloud-Lösung mit dem Homematic IP Access Point (kostenlose App-Steuerung) möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.