Shelly WLAN-Schaltaktor Shelly 1L WiFi-Relais 2 Stück

39,90

  • Detailfarbe: Blau
  • Produkttyp: Schaltaktoren
  • Protokoll: WLAN
  • Systemkommunikation: Wireless
  • System-Kompatibilität: Google Assistant, Amazon Alexa
Artikelnummer:
1085181
Herst.-Nr.:
Shelly 1L – 2 Pack
Herstellerseite: Shelly
Herstellerlink: Shelly
Herstellergarantie: 24 Monate
EAN: 3800235264560
SKU: Shelly 1L - 2 Pack Categories: , Tags: ,

Beschreibung

Shelly WLAN-Schaltaktor Shelly 1L WiFi-Relais 2 Stück

WiFi-Schaltaktor mit Single Line anschluss (Kein Neutralleiter nötig)

  • Steuerbar über Smartphone App, PC oder Schalteingang
  • Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Home
  • Tages- und Wochenzeitschaltpläne sowie Countdown Timer, Sonnenauf- und Untergangstimer
  • Taster- und Schaltereingang
  • Schaltet bis zu 4.1 A / 1000 W, kein Neutralleiter zum Betrieb nötig, 20 W Mindestlast (ohne Bypass)
  • Optionale und kostenlose Cloud, REST API und MQTT Support

Der Shelly 1L ist ein WiFi-Schaltaktor mit dem alle Arten von Lasten (RLC, ohmsch, induktiv, kapazitiv) geschaltet werden können. Sie können den Shelly 1L ohne Neutralleiter betreiben womit er sich entscheidend von fast allen anderen Schaltaktoren abhebt. Zum Betrieb brauchen Sie keine Zentrale da der Shelly 1L direkt ins WLAN eingebunden wird. Er ist kompatibel mit Android, iOs, Amazon Alexa und Google Assistant. Steuern Sie ihn ganz einfach mit Ihrer Stimme. Er hat einen eingebauten Überhitzungsschutz sowie einen Sonnenauf- und Untergangstimer. Auch Wochenzeitschaltpläne werden unterstützt. Für technisch Versierte steht ein REST API und MQTT / CoAP Support zur Verfügung.

Betrieb ohne Neutralleiter

In den meisten Elektroinstallationen ist bei reinen Schaltstellen (Schalter ohne Steckdose) kein Neutralleiter verlegt. Die allermeisten Schaltaktoren brauchen zum Betrieb aber genau diesen Neutralleiter. Nicht so der Shelly 1L. Da Sie ihn ohne Neutralleiter betreiben können, ist er perfekt geeignet, um hinter Schalter eingebaut zu werden. Ein Nachverlegen des Neutralleiters entfällt. Ohne Neutralleiter ist eine Mindestlast von 20 W nötig bei ohmschen Verbrauchern. Bei induktiven und kapazitiven Lasten gibt es keine Mindestlast. Wird der Neutralleiter oder der optional erhältliche Bypass angeschlossen, entfällt die Mindestlast auch für ohmsche Verbraucher.

Shelly 1L macht jedes Gerät smart

Shelly1L funktioniert mit jedem Deckenventilator, dennoch ist kein Neutralventilator erforderlich. Es gibt keine Beschränkung bei der Art der Leuchten, die Sie mit Shelly1L verwenden können – LED, Wolfram, Halogen oder Leuchtstoffröhren können gesteuert werden.

Zeitsteuerung

Wie alle Shelly-Produkte verfügt der Shelly1L über fortschrittliche Zeitsteuerungsfunktionen. Sie können es zu einer bestimmten Zeit ein- und ausschalten oder Ihr Licht nach den Sonnenauf- und Sonnenuntergangsstunden steuern. Und das ist noch nicht alles – Sie können Ihren Zeitplan um bis zu 3 Stunden vor oder nach Sonnenuntergang/Sonnenaufgang verschieben. Sie können die Funktionen Auto AUS und Auto EIN so einstellen, dass Ihr Shelly1L X Minuten nach dem Zustandswechsel automatisch ein- oder ausgeschaltet wird, was den Shelly1L zur perfekten Lösung macht, wenn er mit einem Bewegungssensor verkabelt ist oder wenn Sie vergessen haben, das Licht auszuschalten und weggehen.

Direktes Ansteuern weiterer Shellys

Shelly1L kann jedes andere Wi-Fi-Gerät bei Ihnen zu Hause steuern. Sie können in jedem Gerät eine lokale Aktion einstellen, die ausgeführt wird, wenn der Schalter umgeschaltet oder der Ausgangsstatus geändert wird. Mit bis zu 5 Aktionen pro Shelly-Gerät können Sie bis zu 5 andere Geräte gleichzeitig steuern.

Zusätzliche Information

Allgemein

Produkttyp: Schaltaktoren
Protokoll: WLAN
Systemkommunikation: Wireless

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Shelly WLAN-Schaltaktor Shelly 1L WiFi-Relais 2 Stück“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .